20. September 2025: Herbstwanderung
Ruth und Geri Wicki organisieren eine gemütliche Herbstwanderung in die Gegend von Altdorf. Dazu gehören: etwas Wandern,
Mittagessen, geführter Dorfrundgang durch Altdorf. Wir fahren mit dem öV. Besammlung 07.50 Uhr bei der Bushaltestelle
Dorf. Anmeldungen bis am 29. August 2025 an Geri unter gerhard.wicki@outlook.com oder 041 780 18 49.
_____________________________________________________________________________________________________________________
27. September 2025: Broggemärt
Der traditionelle Broggemärt findet auch dieses Jahr wieder von 10.00 - 17.30 Uhr auf und rund um die Holzrücke beim
Zollhus statt. Helfer vom MSH unter der Leitung von Heiri Burkhardt unterstützen den Verein Broggemärt beim Auf- und Abbau.
Besten Dank an die Helfer. Wer noch mithelfen möchte, meldet sich bei Heiri unter marlachen@bluewin.ch oder 079 716 61 26.
_____________________________________________________________________________________________________________________
8. Oktober 2025: Chugelitröle
Walter Wyss organisiert auch dieses Jahr das Chugelitröle auf dem Horben/Lindenberg. Besammlung um 08.30 Uhr bei
der Dreifachturnhalle. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
_____________________________________________________________________________________________________________________
16. Oktober 2025: Jassen / Kegeln
Heiri Burkhardt organisiert für uns wieder das Jassen / Kegeln am 16. Oktober 2025 ab 19.00 Uhr. Achtung: dieses Jahr
findet dieser Anlass im Restaurant Rosengarten in Lindencham statt. Keine Anmeldung nötig.
_____________________________________________________________________________________________________________________
24. Oktober 2025: Raclette-Plausch
Das Raclette-Team mit Elisabeth und Heinz Achermann / Ruth und Cornel Schuler organisiert auch dieses Jahr wieder
einen Raclette-Plausch. Er findet statt am 24. Oktober ab 18.30 Uhr im Mehrzwecksaal Kemmatten. Unkostenbeitrag
Fr. 15.- pro Person. Anmeldungen bitte bis am 10. Oktober an achermanns@datazug.ch oder auf den
Tel.-Beantworter von 041 780 85 89. Sie freuen sich auf euch.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Jahresprogramm2025-V1-kompakt_250605.pdf